Ortsteil Blankenborn

Stadtteil (Ortsbezirk) Blankenborn

...hinter ihm, im tiefen Bergkessel, ganz abgeschlossen von der Welt, liegt das Dörfchen Blankenborn verborgen im Bereich des Abtswaldes.... ( aus August Becker: Die Pfalz und die Pfälzer.)

Malerisch zwischen  bewaldeten Hügeln und Wiesen liegt das ehemalige Dorf Blankenborn, seit 1971 Stadtteil Bad Bergzaberns. Folgt man dem Kurtal nach Westen so gelangt man kurz nach der Augspurger Mühle an den Abzweig des Blankenborner Tales, welches sich etwa 2 km parallel zum Haardtrand dem Anbach folgend bis zum Blankenborner Talkessel an seinem Ende dahinschlängelt. Rund 65 Häuser mit ca. 150 Einwohnern bilden dort rund um die im Jahre 1765 erbaute kleine Kirche mit ihrer Seuffert-Orgel ein vom Verkehrsstrom abgeschiedenes Idyll. Fragt man seine Einwohner, so sind es vor allem die Abgeschiedenheit und Ruhe, welche den Stadtteil auszeichnen. Blankenborn ist zwar durch einen regelmäßig verkehrenden Linienbus an die Stadt angeschlossen, jedoch ist man durchaus auf ein eigens Verkehrmittel angewiesen. Außer einer Gastwirtschaft und einigen Fremdenzimmern ist in Blankenborn kein Gewerbe angesiedelt und ein Geschäft zur Versorgung mit dem Nötigsten gibt es schon lange nicht mehr. Und dennoch herrscht ein ständiges Kommen und Gehen so dass sich immer eine Gelegenheit findet „in die Stadt“ und zurück zu kommen. Die Dorfgemeinschaft wird noch hochgehalten, man kennt sich, ist oftmals sogar miteinander verwandt und hilft sich gegenseitig wenn Not am Mann ist. Eine aktive Kirchengemeinde und der ortsansässige Tischtennisverein sorgen für das soziale Miteinander, für die administrativen Belange stehen der Ortsvorsteher und der Ortsbeirat ein und den Rest regelt die große Schwester Bad Bergzabern. Von den Touristen wird Blankenborn wegen seiner Nähe zu den städtischen Erholungseinrichtungen geschätzt, und wegen seiner guten Luft und der Stille gepriesen.


Ortsvorsteherin
Sandra Buschmann
mobil 0176 60013615
E-Mail: sandra-buschmann [at] web.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.