Kapsweyer

Kapsweyer

Die Grenzlandgemeinde Kapsweyer mit ca. 1.000 Einwohnern liegt inmitten ausgewiesener Naturschutzgebiete zwischen Haardtrand und Bienwald. Sie ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Die Verkehrsanbindung erfolgt über die L546 bzw. mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn. Kapsweyer hat einen eigenen Bahnhaltepunkt und ist im Stundentakt mit Landau-Neustadt/Karlsruhe bzw.  Weißenburg/Straßburg verbunden.

Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde sind das Fresko im Chor der Kirche St. Ulrich und die Brunnenplastik von Jürgen Görtz am Dorfplatz.

Zu einem lebendigen und abwechslungsreichen Kultur- und Vereinsleben tragen alle im Kulturring mitarbeitenden Vereine bei. Je nach Interesse bestehen viele Möglichkeiten, sich einem Verein anzuschließen und sich aktiv zu engagieren.

Für Kinder unter sechs Jahren besteht die Möglichkeit, den Kindergarten mit einem umfangreichen Betreuungsangebot in der Gemeinde zu besuchen. Vier Spielinseln über das Dorf verteilt runden das Angebot für die Kleinsten in der Gemeinde ab.

         

 

       

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.