Pleisweiler-Oberhofen

Pleisweiler-Oberhofen

Herzlich willkommen im Nonnensuseldorf !

Die Heldin aus dem Heimatroman von August Becker steht für Zivilcourage, Willensstärke und ein in damaligen Zeiten ungewöhnliches Weibsbild. Die Nonnensusel wird Ihnen an vielen Stellen im und um den Ort begegnen: Als Wegweiserin beim Wandern, Namensgeberin von Wein, Weinfest und, und...

Die Südpfalz steht für Ferien, Wald, Wandern und Wein.

Ein Ruf, dem Pleisweiler-Oberhofen mehr als gerecht wird. Ganz im Süden der Pfalz, direkt an der Südlichen Weinstraße (Die Weinstraße führt mitten durch Pleisweiler), am Saum des Pfälzerwaldes und nur wenige Minuten vom Elsass entfernt, liegt unser Doppeldorf mitten im Rebenmeer des Bad Bergzaberner Landes. Erkunden Sie die Natur auf unseren Wanderwegen, lassen Sie den Blick weit über die Rheinebene schweifen, schlendern Sie durch die beschaulichen Gassen, in denen Weingüter zur Verkostung einladen und wo Sie in feinen Restaurants und urigen Weinstuben verwöhnt werden.

800 Einwohner zählt Pleisweiler-Oberhofen heute. Wir gehören zu dem Menschenschlag, den man wohl als typische Pfälzer beschreibt: Erdverbundene Menschen, die in der Tradition ihrer Vorfahren den Weinbau pflegen. Und wie man weiß, ist da, wo der Wein wächst, auch die Gastfreundschaft, die Freude am Genuss und die Lust am Feiern der traditionellen Weinfeste zu Hause. Für unsere Gäste also vielversprechende Aussichten auf erlebnisreiche und köstliche Ferientage.


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.